Katja Bopp, NT-Oberensingen. Zum Artikel „Ausgekochte Früchtchen“ vom 18. August: Da empfiehlt eine Ernährungsfachfrau der AOK allen Ernstes auf gekaufte Marmelade („enthält unnötige Konservierungs- und Farbstoffe“) zu verzichten und stattdessen mit Gelierzucker 2:1 oder 3:1 selbst Marmelade zu kochen. In diesen Gelierzuckern ist Sorbinsäure enthalten, ein Konservierungsstoff, der Marmelade so lange haltbar machen soll wie der klassische 1:1-Gelierzucker. Das müsste eine Ernährungsexpertin eigentlich wissen.
Leserbriefe | 18.09.2025 - 05:00
Kein Verständnis für Entscheidung
Renate Gmoser, Neckartailfingen. Zum Artikel „IG Metall darf Festhalle Aich nicht nutzen“ vom 12. September.
Als ehemalige Beschäftigte der IG Metall kann ich nur den Kopf schütteln. In den vielen Jahren meiner Gewerkschaftsarbeit ist es immer ...
Leserbriefe | 18.09.2025 - 05:00
Ja zum Pflichtjahr
Andreas Haussmann, NT-Oberensingen. Zum Artikel „Pflichtjahr für Rentner? Idee stößt auf Kritik“ vom 27. August.
Soziales Jahr für Rentner finde ich gut, das habe ich auch gemacht. Nach 50 Arbeitsjahren, 40 davon in Schichtarbeit, plante ich mein ...