Joachim Masarin, Kirchheim.
Öfter mal was Neues, aktuell „The Länd“. Ich frage mich, ob unser Bundesland keine anderen Sorgen hat. Unsere Landesregierung möchte mit der Aktion Fachkräfte aus dem Ausland anwerben. Wie sagte Merkel 2015: „Deutschland benötigt dringend Fachkräfte“ und hat circa 900 000 nach Deutschland hereingelassen. Sind diese zwischenzeitlich alle in Lohn und Brot? Interessant wäre hierüber eine Statistik.
Meiner Meinung nach wäre es besser, wenn man in EU-Ländern mit einer hohen Arbeitslosigkeit vor Ort Fachkräfte anwerben würde. Woher sollte ein im Ausland Arbeit Suchender wissen, dass in Baden-Württemberg Werbebanner angebracht wurden?
Die 21 Millionen, welche für diese Aktion „in den Sand“ gesetzt worden sind, wären besser in unseren teilweise maroden Schulen, Straßen und so weiter angelegt gewesen.
Ende Oktober jammerte unser Finanzminister Bayaz noch, dass im Haushalt 2022 „keine großen Sprünge“ möglich sind, jedoch für diesen Irrsinn ist Geld im Überfluss vorhanden.
Leserbriefe | 30.10.2025 - 05:00
Machterhalt um jeden Preis
Eugen Schnell, Nürtingen. Zum Artikel „Politiker warnen vor Spionage durch AfD“ vom 23. Oktober.
Der Thüringer Innenminister Georg Maier (SPD) sowie der Vorsitzende des Geheimdienst-Kontrollgremiums, Marc Heinrichmann, und Jens Spahn, der ...
Leserbriefe | 30.10.2025 - 05:00
Die wahren S21-Verlierer
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Bahn zahlt die Mehrkosten bei Stuttgart“ vom 25. Oktober.
Jetzt ist es vom Gericht endgültig bestätigt, meldet auch die Zeitung auf Seite 11 am 25. Oktober: „Bahn zahlt die Mehrkosten bei Stuttgart 21“. ...