Hans-Martin Deh, Köngen. Zum Artikel „Airbus-Betriebsrat fordert Aufträge“ vom 14. März. Die Luftwaffe soll Eurofighter-Flugzeuge kaufen, fordert der Betriebsrat. Im Artikel steht, dass Airbus auch Container für mobile Krankenhäuser fertigt. Am Samstag kam auch ein Artikel „Dramatischer Luftkampf über dem Schönbuch im Jahr 1945“. In Syrien werfen Kampfjets Bomben auf Menschen, Städte, Krankenhäuser. Durch Kriege sind Millionen Menschen gestorben und deren Lebensgrundlage zerstört. Und es geht immer weiter so.
Mit deutschen Waffen kann die Welt nicht gesund werden. Mit den Waffen anderer Nationen auch nicht. Vogelgrippe, Schweinepest, Coronavirus, Umwelt, die Welt hat so viele Baustellen, um die sich die Menschen kümmern müssen. Airbus kann Container für Flüchtlinge, Containerkrankenhäuser für zerbombte Städte bauen und zivile Flugzeuge. Mein Rat an Airbus: Frieden schaffen ohne Waffen.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...