Gerhard Jakob, Neckartenzlingen. Zum Leserbrief „Beunruhigend und lächerlich“ vom 4. Juli. Auffallend einsilbig ist die Reaktion von Frau Pfuderer auf den Leserbrief von Dr. Steigerwald. Den fundierten Äußerungen von Dr. Steigerwald hat sie nichts entgegenzusetzen. Aber sie muss halt das letzte Wort haben. Und so ergeht sie sich in dunklen Andeutungen und Bemerkungen, die hart die Grenze zur Beleidigung streifen.
Der Hinweis, Dr. Steigerwald sei ein pensionierter katholischer Theologe soll wohl suggerieren: Den muss man nicht ernst nehmen. Und man muss sich mal ihren Satz auf der Zunge zergehen lassen: Was dieser katholische Theologe als freie Meinungsäußerung getarnt von sich gibt . . . Frecher geht’s nicht. Und was ihr vermutlich entgangen ist: Sie hat sich selbst damit enttarnt.
Leserbriefe | 18.09.2025 - 05:00
Kein Verständnis für Entscheidung
Renate Gmoser, Neckartailfingen. Zum Artikel „IG Metall darf Festhalle Aich nicht nutzen“ vom 12. September.
Als ehemalige Beschäftigte der IG Metall kann ich nur den Kopf schütteln. In den vielen Jahren meiner Gewerkschaftsarbeit ist es immer ...
Leserbriefe | 18.09.2025 - 05:00
Ja zum Pflichtjahr
Andreas Haussmann, NT-Oberensingen. Zum Artikel „Pflichtjahr für Rentner? Idee stößt auf Kritik“ vom 27. August.
Soziales Jahr für Rentner finde ich gut, das habe ich auch gemacht. Nach 50 Arbeitsjahren, 40 davon in Schichtarbeit, plante ich mein ...