Peter Rauscher, Nürtingen. Zum Leserbrief „Fakten werden einfach weggelassen“ vom 19. November. Die Fantastereien der Stuttgart-21-Befürworter und Neinsager nehmen zu, je näher die Volksabstimmung rückt. Landtagsabgeordneter, Gemeinderat und Kreisvorsitzender der CDU Thaddäus Kunzmann versteigt sich in seinem Leserbrief zur Behauptung, dass wir in Nürtingen neue Direktverbindungen nach Ludwigsburg, Heilbronn, Waiblingen, Aalen, Heidelberg, Mannheim und Karlsruhe. bekämen – ohne Stuttgart 21 nicht! Kunzmann meint also, dass ohne S 21 eine Durchbindung (so heißt der Fachausdruck) von Tübingen/Nürtingen aus nach anderen Städten nicht möglich sei.
Ein Blick in den bestehenden Kopfbahnhof zeigt aber, dass die meisten Züge, die im Kopfbahnhof halten, durchgebundene Züge sind, das sind Züge, die von X nach Y fahren mit Zwischenhalt im Hauptbahnhof. Für den angesprochenen Regionalexpress R 8 ist es also keine Frage des Bahnhofes, ob er durchgebunden wird, sondern eine Frage des Fahrplans. Daher wäre eine Durchbindung nach Heidelberg und so weiter auch heute möglich und mit K 21 ebenfalls. Die entscheidende Frage ist, ob man dies will.
Der Regionalexpress Tübingen–Stuttgart ist einer der am besten gebuchten Züge der Bahn. Wenn er in den Hauptbahnhof einfährt, dann kann er über eine halbe Stunde im Kopfbahnhof auf seine Rückfahrt warten und als Feinverteiler die Fahrgäste der ankommenden Züge aus Berlin, Zürich und so weiter aufnehmen und die zahlreichen Pendler nach Nürtingen oder Tübingen transportieren. Dies erfüllt schon heute fast die Vorstellungen eines integralen Taktfahrplanes. Im S-21-Durchgangsbahnhof ist dies nicht mehr möglich, er muss (!) also durchgebunden werden, und zwar zum Wartungsbahnhof nach Untertürkheim, um dann wieder zur Abfahrtszeit nach Stuttgart zu fahren. Der R 8 hat aber noch einen anderen gravierenden Nachteil: er hält mit S 21 nicht mehr im stark frequentierten Aus- und Einstiegsbahnhof in Stuttgart-Bad Cannstatt. Dort wird er vor Bad Cannstatt über Tunnels in den Hauptbahnhof geführt. Ob die vielen Pendler aus Tübingen, Nürtingen oder Plochingen lieber nach Heidelberg wollen, dies bezweifle ich. Sicher bin ich mir aber, so sieht eine Verbesserung des Nahverkehrs wahrlich nicht aus!
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...