Christian Bürk, NT-Neckarhausen. Zum Artikel „Ein Perfektionist auf Brettern“ vom 4. Januar. Interessanter Artikel über einen der besten Skilehrer Deutschlands. Warum er sich allerdings auf seinem privaten Foto bei rasanter Fahrt auf der Piste ohne Helm, sondern nur mit Mütze zeigt, bleibt sein Geheimnis.
Ein Skilehrer sollte sich immer seiner Vorbildfunktion bewusst sein und sich auch so zeigen, vor allem gegenüber der breiten Öffentlichkeit und auch gegenüber seinen (früheren und künftigen) Skischülern. Spätestens seit dem tödlichen Unfall mit Ministerpräsident Althaus vor genau zwei Jahren hat es doch bei den meisten „geklickt“. Wer einmal entsprechend gestürzt ist, weiß, was er an einem Helm hat; Herr Althaus verdankt seinem Helm vielleicht sogar sein Leben. In dem Artikel wird weiter beschrieben, wie dieser Top-Skilehrer eine „Crash“-Fahrt“ bei 60 bis 70 Stundenkilometer bei nur zwei Meter Abstand zum Vordermann übt. Auch ohne Helm, weil es cooler ist? In unseren Ski- beziehungsweise Snowboardkursen ist man uns gegenüber zum Thema Sicherheit jedenfalls glaubwürdiger begegnet.
Leserbriefe | 30.10.2025 - 05:00
Machterhalt um jeden Preis
Eugen Schnell, Nürtingen. Zum Artikel „Politiker warnen vor Spionage durch AfD“ vom 23. Oktober.
Der Thüringer Innenminister Georg Maier (SPD) sowie der Vorsitzende des Geheimdienst-Kontrollgremiums, Marc Heinrichmann, und Jens Spahn, der ...
Leserbriefe | 30.10.2025 - 05:00
Die wahren S21-Verlierer
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Bahn zahlt die Mehrkosten bei Stuttgart“ vom 25. Oktober.
Jetzt ist es vom Gericht endgültig bestätigt, meldet auch die Zeitung auf Seite 11 am 25. Oktober: „Bahn zahlt die Mehrkosten bei Stuttgart 21“. ...