Franz Welte, Nürtingen. Zum Artikel „Innenstadt: Wird unnötig Geld vergraben?“ vom 25. Juni. „Dieser Gemeinderat ist nicht das Kontrollorgan der Verwaltung“, wird Nürtingens Oberbürgermeister Otmar Heirich in diesem Artikel zitiert.
In der Hauptsatzung der Stadt Nürtingen steht: „Der Gemeinderat ist die Vertretung der Bürgerinnen und Bürger und das oberste Organ der Stadt. Er entscheidet über alle grundsätzlichen Angelegenheiten der Stadt“.
Ich wusste nicht, dass wir einen Diktator als Oberbürgermeister in Nürtingen haben.
Der Gemeinderat ist der verlängerte Arm der Bürger, dafür wurde er auch demokratisch gewählt. Aber offensichtlich kommt der Gemeinderat dieser Funktion nicht nach.
Dr. Michael Brodbeck, der künftig als Liberaler in den Landtag einziehen will, stimmt Herrn OB Heirich zu! Was für eine Bürgervertretung sitzt im Gemeinderat, die sich vom Diktator bestimmen lässt?!
Deshalb braucht man sich nicht wundern, wenn das Geld zum Fenster rausgeschmissen wird. Wohlgemerkt: Gelder der Bürger. Inzwischen wundert mich nichts, siehe Nanz-Wiese und Kirchstraße Ost.
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Weindorf für Reiche?
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Schluss mit den Klischees zum Weindorf!“ vom 2. September.
Als ich vor mehr als 30 Jahren aus beruflichen Gründen von Hamburg nach Stuttgart zog, war mein erster Besuch auf dem Weindorf ein bleibendes ...
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Guter Vorschlag
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Brantner fordert Beamten-Reform“ vom 4. September.
Wenn sich Frau Brandtner (Grüne) und Herr Linnemann (CDU) in diesem Punkt einig sind, sollte man auch die SPD davon überzeugen und dieses Vorhaben in ...