Peter Baumann, NT-Raidwangen. Zum Artikel „Grün-Schwarz gibt Spitzenbeamten den Laufpass“ vom 1. Juni. Es ist schon perfide, wie die neu Regierenden gegenüber kompetenten Amtsträgern vorgehen. Eine Kungelei, die sie vormals lauthals angeprangert haben. Von Mehrausgaben abgesehen, es ist ja nur Steuerzahlergeld. Aber was interessiert mich mein Geschwätz von gestern, wenn ich meine eigene Klientel zu bedienen habe.
Eignung für dieses Amt ist Nebensache, Hauptsache jemand mit dem eigenen Parteibuch ist versorgt. Von der CDU ist weiterhin nichts anderes zu erwarten, denn auch unter/mit smiling Strobl geht es im gewohnten Politikstil weiter. Dass sich die Grünen mit Übervater Kretschmann diesem Niveau anpassen werden, war absehbar und wird in noch Weiterem praktiziert werden. In Hinsicht Machterhaltung/-erweiterung haben sie schon viel dazugelernt, was sie anderen Parteien stets vehement vorgehalten haben.
Bei einem solchen Geschacher fragen sich diese Akteure aber dann noch, warum die Politikverdrossenheit zunimmt beziehungsweise warum die AfD gewählt wird.
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Weindorf für Reiche?
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Schluss mit den Klischees zum Weindorf!“ vom 2. September.
Als ich vor mehr als 30 Jahren aus beruflichen Gründen von Hamburg nach Stuttgart zog, war mein erster Besuch auf dem Weindorf ein bleibendes ...
Leserbriefe | 12.09.2025 - 05:00
Guter Vorschlag
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Brantner fordert Beamten-Reform“ vom 4. September.
Wenn sich Frau Brandtner (Grüne) und Herr Linnemann (CDU) in diesem Punkt einig sind, sollte man auch die SPD davon überzeugen und dieses Vorhaben in ...