Peter Kochwasser, Nürtingen. Zum Artikel „Auf der Suche nach der rechten Strategie“ vom 17. Mai. Im EU-Wahlkampf hören wir von den führenden Eurokraten, wie toll in Brüssel gearbeitet wird. Erinnern wir uns, aber was Jean-Claude Juncker, Ex-Ministerpräsident von Luxemburg, Träger des Großen Bundesverdienstkreuzes der Bundesrepublik mit Stern und Schulterband und Großoffizier der französischen Ehrenlegion, früher sagte: „Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, ob was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter – Schritt für Schritt, bis es kein Zurück mehr gibt.“ Was nun? Gut, dass wir „AfD“ wählen können.
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Es tut sich nichts bei der Verteidigungsfähigkeit
Fritz Matthäus, Nürtingen.
Seit Februar 2022 gibt es, nach dem zuvor langjährig verdeckten, nun offenen russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine und, nicht immer nur verdeckt, auch auf Deutschland und andere westliche Staaten. Seitdem sind die ...
Leserbriefe | 12.07.2025 - 05:00
Zu viele Krankenkassen
Eberhard Schmid, Aichtal-Grötzingen. Zum Artikel „Krankenversicherung: Warken rechnet mit höheren Beiträgen“ vom 8. Juli.
Wie wäre es denn, wenn man einfach weniger Krankenkassen hätte? 94 Krankenkassen mit den entsprechenden Wasserköpfen sind ...