Peter Kochwasser, Nürtingen. Zum Artikel „Auf der Suche nach der rechten Strategie“ vom 17. Mai. Im EU-Wahlkampf hören wir von den führenden Eurokraten, wie toll in Brüssel gearbeitet wird. Erinnern wir uns, aber was Jean-Claude Juncker, Ex-Ministerpräsident von Luxemburg, Träger des Großen Bundesverdienstkreuzes der Bundesrepublik mit Stern und Schulterband und Großoffizier der französischen Ehrenlegion, früher sagte: „Wir beschließen etwas, stellen das dann in den Raum und warten einige Zeit ab, ob was passiert. Wenn es dann kein großes Geschrei gibt und keine Aufstände, weil die meisten gar nicht begreifen, was da beschlossen wurde, dann machen wir weiter – Schritt für Schritt, bis es kein Zurück mehr gibt.“ Was nun? Gut, dass wir „AfD“ wählen können.
Leserbriefe | 30.10.2025 - 05:00
Machterhalt um jeden Preis
Eugen Schnell, Nürtingen. Zum Artikel „Politiker warnen vor Spionage durch AfD“ vom 23. Oktober.
Der Thüringer Innenminister Georg Maier (SPD) sowie der Vorsitzende des Geheimdienst-Kontrollgremiums, Marc Heinrichmann, und Jens Spahn, der ...
Leserbriefe | 30.10.2025 - 05:00
Die wahren S21-Verlierer
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Bahn zahlt die Mehrkosten bei Stuttgart“ vom 25. Oktober.
Jetzt ist es vom Gericht endgültig bestätigt, meldet auch die Zeitung auf Seite 11 am 25. Oktober: „Bahn zahlt die Mehrkosten bei Stuttgart 21“. ...