Dietmar Parchow, Unterensingen. Zum Artikel „Starinvestor ohne Starallüren“ vom 27. August. Starinvestor Warren Buffett (geschätztes Vermögen 66 Milliarden Euro) wurde 90 Jahre alt. Es wäre sinnvoll gewesen zu betrachten, wie er so viele Milliarden auf wessen Kosten anhäufen konnte.
Stattdessen wird erwähnt, dass er große Teile seines Vermögens für wohltätige Zwecke spendet und auf jeglichen Luxus verzichtet. Ein Trost für Normalbürger.
Und wie betrachtet Warren Buffett seinen Erfolg? In einem Interview sagte er: „Es herrscht Klassenkrieg, richtig, aber es ist meine Klasse, die Klasse der Reichen, die Krieg führt, und wir gewinnen.“
Leserbriefe | 16.07.2025 - 05:00
Kapitalismus – ein Prinzip entgleist
Helmut Weber, Aichtal-Neuenhaus. Zum Arikel „Superreiche werden reicher“ vom 25. Juni.
Das Suffix „-ismus“ kennzeichnet Strömungen, Tendenzen, Richtungen, weist auch auf eine Übersteigerung oder (oft extreme) Geisteshaltung hin, was grundsätzliche ...
Leserbriefe | 16.07.2025 - 05:00
Drei Jahre U-Ausschuss
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „U-Ausschuss neigt sich dem Ende zu“ vom 1. Juli.
Nach mehr als drei Jahren neigt sich ein Untersuchungsausschuss des Landtags BaWü zum Thema „Sexuelle Belästigung“ dem Ende zu, berichtet Annika Grah in ...