Sem Schade, Wendlingen. Zum Leserbrief „Roth und die Schweigeminute“ vom 7. Juli. Ich bitte Herrn Ackermann aufzuhören, selbst zu definieren, was „jeder vernünftig denkende Mensch weiß“. Denn das ist schlichtweg falsch. Ebenso die Behauptung, was die Grünen „wollen“, ist falsch. Sein Leserbrief hört sich bockig an, wie ein Kind, welches sich die Hand auf die Ohren stülpt. „Geschäftsordnung hin und oder“, der Täter war doch Flüchtling! Bei den 405 Mordopfern 2017 war es ihm egal, ob eine Schweigeminute abgehalten wird oder nicht, egal wie „bestialisch“ der Mord war. Genauso wie die AfD mit ihrer Instrumentalisierung des Mordes gescheitert ist, scheitert Herr Ackermann mit der Instrumentalisierung der Leserbriefspalte für die AfD-Politik.
Leserbriefe | 18.09.2025 - 05:00
Kein Verständnis für Entscheidung
Renate Gmoser, Neckartailfingen. Zum Artikel „IG Metall darf Festhalle Aich nicht nutzen“ vom 12. September.
Als ehemalige Beschäftigte der IG Metall kann ich nur den Kopf schütteln. In den vielen Jahren meiner Gewerkschaftsarbeit ist es immer ...
Leserbriefe | 18.09.2025 - 05:00
Ja zum Pflichtjahr
Andreas Haussmann, NT-Oberensingen. Zum Artikel „Pflichtjahr für Rentner? Idee stößt auf Kritik“ vom 27. August.
Soziales Jahr für Rentner finde ich gut, das habe ich auch gemacht. Nach 50 Arbeitsjahren, 40 davon in Schichtarbeit, plante ich mein ...