Dieter Quast, Walddorfhäslach. Zum Artikel „Politik, Spaß und Brezeln beim Festumzug“ vom 14. April.
Wie jedes Jahr am Palmsonntag finden sich in Altenriet Tausende Besucher zum traditionellen Festzug ein. Mit viel Spaß und Gaudi erfreuen sie sich an Festwagen mit aktuellen Themen, Musikkapellen, Kindergruppen, Oldtimer, Traktoren, Autos und Mopeds, die sie teils aus ihrer Jugend kennen. Alteingesessene italienische Tifosi feiern mit einer La-Ola-Welle ihre Kult-Ape. Das Publikum tobt vor Begeisterung. Jedoch sieht man hier und da wieder einige Unbeteiligte, wie sie kreuz und quer durch den Umzug laufen. Wieder andere rümpfen sich wegen des Diesel-, Benzin- und Zweitaktgestanks ihre Nase. Des Ganze hot doch a Gschmäckle!
Leserbriefe | 30.04.2025 - 05:00
Verhalten ist rücksichtslos
Klaus Bader, Erkenbrechtsweiler. Zum Artikel „Wenn die Steige zur illegalen Rennstrecke wird“ vom 24. April.
Als Einwohner von Erkenbrechtsweiler und direkt Betroffener kann ich mich den Neuffener Beschwerden über Motorradlärm und rücksichtsloses ...
Leserbriefe | 30.04.2025 - 05:00
Egoistische Ziele
Kurt Reinhardt, Wendlingen. Zum Artikel „Es gibt schon einen Präzedenzfall“ vom 1. April.
Wöchentlich, mitunter täglich, erscheint eine Pressemitteilung der Bürgerinitiative „Vereint gegen Fluglärm“. Schnellstens – der Leser könnte fast vermuten: ...