Irmgard Bürck, Wolfschlugen. Zum Artikel „Beschluss: Musikschule wird geschlossen“ vom 15. Mai. Wie berichtet hat Jens Arnold die Sitzung aus Protest verlassen. Es war aber meines Erachtens nicht der Protest gegen das Vorhaben, die Musikschule zu schließen, sonst wäre er ja zum Abstimmen dageblieben. Er hat nicht aus Unwissenheit gefragt (über die Protokolle der zwei bis drei Sitzungen, die er wegen Krankheit und beruflicher Verpflichtungen versäumt hat, war er informiert), sondern um den zahlreichen anwesenden Eltern die Möglichkeit zu geben, noch einiges mehr über das Vorgehen von Gemeindeverwaltung und Gemeinderat zu erfahren.
Das hat der Gemeinderat offenbar nicht verstanden. Die Tagesordnung – Beratung (!) und Beschlussfassung – hätte so etwas durchaus erwarten lassen. Durch die persönlichen Anwürfe, denen Jens Arnold sich ausgesetzt sah, wurde dieses demokratische Vorhaben vereitelt. Chance verpasst.
Leserbriefe | 18.09.2025 - 05:00
Kein Verständnis für Entscheidung
Renate Gmoser, Neckartailfingen. Zum Artikel „IG Metall darf Festhalle Aich nicht nutzen“ vom 12. September.
Als ehemalige Beschäftigte der IG Metall kann ich nur den Kopf schütteln. In den vielen Jahren meiner Gewerkschaftsarbeit ist es immer ...
Leserbriefe | 18.09.2025 - 05:00
Ja zum Pflichtjahr
Andreas Haussmann, NT-Oberensingen. Zum Artikel „Pflichtjahr für Rentner? Idee stößt auf Kritik“ vom 27. August.
Soziales Jahr für Rentner finde ich gut, das habe ich auch gemacht. Nach 50 Arbeitsjahren, 40 davon in Schichtarbeit, plante ich mein ...