Irmgard Bürck, Wolfschlugen. Zum Artikel „Beschluss: Musikschule wird geschlossen“ vom 15. Mai. Wie berichtet hat Jens Arnold die Sitzung aus Protest verlassen. Es war aber meines Erachtens nicht der Protest gegen das Vorhaben, die Musikschule zu schließen, sonst wäre er ja zum Abstimmen dageblieben. Er hat nicht aus Unwissenheit gefragt (über die Protokolle der zwei bis drei Sitzungen, die er wegen Krankheit und beruflicher Verpflichtungen versäumt hat, war er informiert), sondern um den zahlreichen anwesenden Eltern die Möglichkeit zu geben, noch einiges mehr über das Vorgehen von Gemeindeverwaltung und Gemeinderat zu erfahren.
Das hat der Gemeinderat offenbar nicht verstanden. Die Tagesordnung – Beratung (!) und Beschlussfassung – hätte so etwas durchaus erwarten lassen. Durch die persönlichen Anwürfe, denen Jens Arnold sich ausgesetzt sah, wurde dieses demokratische Vorhaben vereitelt. Chance verpasst.
Leserbriefe | 30.10.2025 - 05:00
Machterhalt um jeden Preis
Eugen Schnell, Nürtingen. Zum Artikel „Politiker warnen vor Spionage durch AfD“ vom 23. Oktober.
Der Thüringer Innenminister Georg Maier (SPD) sowie der Vorsitzende des Geheimdienst-Kontrollgremiums, Marc Heinrichmann, und Jens Spahn, der ...
Leserbriefe | 30.10.2025 - 05:00
Die wahren S21-Verlierer
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „Bahn zahlt die Mehrkosten bei Stuttgart“ vom 25. Oktober.
Jetzt ist es vom Gericht endgültig bestätigt, meldet auch die Zeitung auf Seite 11 am 25. Oktober: „Bahn zahlt die Mehrkosten bei Stuttgart 21“. ...