Ulrike Schneider, Nürtingen. Zum Leserbrief „Flugroutenänderung genial oder hinterhältig?“ vom 10. Juli.
Die Leserin trifft den Nagel mit ihrem Leserbrief auf den Kopf! Menschen, die in Hardt, Wolfschlugen, Aich oder Nürtingen leben, haben sich bewusst dafür entschieden, wo sie leben wollen und haben dementsprechend teurere Wohnungen, Grundstücke oder Häuser gekauft. Ohne Fluglärm. Wer in Leinfelden-Echterdingen, Plochingen oder auf den Fildern lebt, weiß um den Lärm der Flieger. Die Diskussion, den Lärm zu verteilen, ist schlichtweg fatal. Auch wir nehmen lange Wege von über einer Stunde zur Arbeit in Kauf, um nicht in Flughafennähe zu leben.
Im Drei-Minuten-Takt donnern Urlaubsflieger über unsere Dächer, dass nicht nur Wohnqualität verloren geht. Auch an Schlaf ist nicht mehr zu denken! Dass unsere Immobilien an Wert verlieren und unsere Gesundheit unter dem neuen Fluglärm massiv leidet, interessiert manche Politiker nicht. Den Glauben in die Demokratie haben wir verloren, wenn Christof Bolay, Winfried Kretschmann und Konsorten eine klare Abstimmung gegen die neue Flugroute schlichtweg ignorieren! Das hat kein „Gschmäckle“, das ist ein bodenloser Skandal!
Ich hoffe, dass die Bürgerinitiative gegen Fluglärm und mutige Bürgermeister wie der unsere in Nürtingen oder auch Wolfschlugen und Aich sich bei diesem Thema noch lange nicht geschlagen geben. Die nächste Landtagswahl kommt bestimmt! Da werden wir dann sehen, ob „Hinterhältige“ nochmal ihr Kreuzchen bekommen. Wer keine Demokratie lebt, weil nicht verstanden oder vergessen, der wird die Antwort dafür bekommen.
Leserbriefe | 16.07.2025 - 05:00
Kapitalismus – ein Prinzip entgleist
Helmut Weber, Aichtal-Neuenhaus. Zum Arikel „Superreiche werden reicher“ vom 25. Juni.
Das Suffix „-ismus“ kennzeichnet Strömungen, Tendenzen, Richtungen, weist auch auf eine Übersteigerung oder (oft extreme) Geisteshaltung hin, was grundsätzliche ...
Leserbriefe | 16.07.2025 - 05:00
Drei Jahre U-Ausschuss
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „U-Ausschuss neigt sich dem Ende zu“ vom 1. Juli.
Nach mehr als drei Jahren neigt sich ein Untersuchungsausschuss des Landtags BaWü zum Thema „Sexuelle Belästigung“ dem Ende zu, berichtet Annika Grah in ...