Christine Berlin-Schmücker, Nürtingen. Am Montag dieser Woche ging der Runde Tisch mit Stadtverwaltung, Gemeinderat und Forum Wörth in den Endspurt. Um die Bebauung des Wörth-Areals wurde viel diskutiert, argumentiert und auch interveniert. Mein herzlicher Dank und uneingeschränkter Respekt gilt den Mitstreitern und „Anwälten“ des Forums Wörth. Mit großer Energie, Zeitaufwand, „Blut, Schweiß, Tränen“ und viel Enthusiasmus haben sie sich für ihre Mitbürger eingesetzt. Sie hatten sich als Laien in eine völlig neue Materie eingearbeitet und am Runden Tisch auf Augenhöhe mit den Experten debattiert. Das ist beeindruckend und vorbildhaft. Ich wünsche mir für sie und natürlich für uns Bürger der Stadt Nürtingen, dass sich diese Arbeit gelohnt hat und sich die Stadt gegenüber diesen hervorragend argumentierten Vorschlägen öffnet. Das Forum Wörth hat uns gezeigt, dass sich Einsatz lohnt, wie immer die Entscheidungen auch ausfallen werden.
Leserbriefe | 10.05.2025 - 05:00
Vielen Dank an die Ersthelfer
Irene Vinella-Maurer, Walddorfhäslach.
Wir möchten uns ganz besonders an die vielen Ersthelfer richten, die am Samstag, 3. Mai, im Ortsteil Grötzingen angehalten haben, um unserer gestürzten Tochter (Frau mit körperlichen Beeinträchtigungen) zu ...
Leserbriefe | 10.05.2025 - 05:00
Kirche und Staat
Helmut Weber, Aichtal-Neuenhaus. Zum Artikel „Heil: Stumme Kirche ist dumme Kirche“ vom 2. Mai.
Eine politische Kirche ist immer eine Partei mit hilfreicher Tendenz zur nationalen Führung. Vergangenheit und Gegenwart erklären sich dazu. Nicht umsonst ...