Wilhelm Haußmann, Beuren. Zur Weihnachtszeit ist in Beuren der Lichterglanz ein guter Brauch. Zum einen sind es die Marktstände mit vielfältigen Angeboten, zum anderen werden die altehrwürdigen Fachwerkhäuser ins rechte Licht gerückt. Zur Zeit machen jedoch andere Strahlen von sich reden. Es geht um freien und kostenlosen Zugang für jedermann via W(eh)LAN!
Nicht Einheimische machen sich Sorgen, was verwundert, sondern Auswärtige weisen auf mögliche Gefahren hin, vor allem bei Kindern. Die Rede ist von zahlreichen Routern über die Ortsfläche verteilt, in Häusern installiert, zuoberst auf dem Kirchturm.
Willentlich oder nicht, auf jeden Fall aber ungefragt, ist man eingebunden in dieses Strahlennetz, von dem zur Zeit niemand Folgen oder Spätfolgen ausschließen kann.
Beuren im Lichterglanz ist wunderbar, im Strahlenglanz eher sonderbar!
Leserbriefe | 18.09.2025 - 05:00
Kein Verständnis für Entscheidung
Renate Gmoser, Neckartailfingen. Zum Artikel „IG Metall darf Festhalle Aich nicht nutzen“ vom 12. September.
Als ehemalige Beschäftigte der IG Metall kann ich nur den Kopf schütteln. In den vielen Jahren meiner Gewerkschaftsarbeit ist es immer ...
Leserbriefe | 18.09.2025 - 05:00
Ja zum Pflichtjahr
Andreas Haussmann, NT-Oberensingen. Zum Artikel „Pflichtjahr für Rentner? Idee stößt auf Kritik“ vom 27. August.
Soziales Jahr für Rentner finde ich gut, das habe ich auch gemacht. Nach 50 Arbeitsjahren, 40 davon in Schichtarbeit, plante ich mein ...