Peter Krüger, Nürtingen. Zum Leserbrief „Die Raser und die Unfallursache“ vom 14. Juni. Der Schreiber des Leserbriefes kommt mal wieder mit dem Argument, die Ordnungskräfte sollten sich lieber mit der Verbrecherjagd statt mit der Erfassung von Geschwindigkeitsüberschreitungen befassen. Für die Aufklärung von Verbrechen sind aber nicht die Ordnungsämter, sondern die Polizeikräfte zuständig. Geschwindigkeitsüberschreitungen werden wiederum nicht von der Polizei, sondern von den Ordnungsämtern bearbeitet, es gibt also schon eine klare Trennung.
Im Übrigen beklagen sich sowohl die Polizeibehörden als auch die Ordnungsämter, dass sie personell unzureichend ausgestattet wären. Nun hat ja ein von der Stadt Nürtingen beauftragter Gutachter kürzlich festgestellt, dass das Ordnungsamt seiner Meinung nach auch mit noch weniger Kräften auskommen könnte. Allen, die sich durch die Verwarnungs- beziehungsweise Bußgelder nach Tempo-Überschreitungen abgezockt fühlen, empfehle ich: Die Vorschriften beachten, dann kann auch niemand „abzocken“.
Leserbriefe | 28.06.2025 - 05:00
Enttäuscht vom AWB
Heinz-Rüdiger Haase, Großbettlingen.
In jüngster Vergangenheit ist über die chaotische Umstellung des neuen Entsorgers der Gelben Tonne ausgiebig berichtet worden. Meine Hoffnung war, dass damit die organisatorischen Probleme der Entsorgung durch die ...