Leonhard Lindner, Frickenhausen. Zum Leserbrief „Der normale Rentner wird diffamiert“ vom 4. August. Herr Kostalek scheint einer jener Unbelehrbaren zu sein, die pauschal und ohne jegliche Substanz alle Pensionäre verunglimpfen! So, wie es seiner Meinung nach „normale“ und „Durchschnittsrentner“ gibt, so erhält auch eine weitaus überwiegende Mehrzahl der Beamten nachweislich vergleichbar niedrige Pensionen, die im Übrigen – im Gegensatz zu den Renten – lohnsteuerpflichtig sind. Die Anzahl der Politiker, die im Leserbrief völlig zu Recht kritisierte unverhältnismäßig hohe Versorgungsbezüge erhalten, ist hierbei im Vergleich verschwindend gering!
Herr Kostalek sollte sich deshalb davor hüten, alle Beamten über einen Kamm zu scheren und dadurch eine völlig unberechtigte und zudem überflüssige Neiddebatte zu entfachen.
Ich bedaure es zutiefst, dass der Leserbriefschreiber weder in den Genuss kam, die zahlreichen geldwerten und sonstigen Vorteile eines geruhsamen aktiven Beamtenlebens in Anspruch genommen zu haben, noch sich anschließend an der nie versiegenden, massenhaft Euro sprudelnden Quelle der „fetten“ Pension eines „Durchschnittsbeamten“ laben zu können.
Leserbriefe | 18.09.2025 - 05:00
Kein Verständnis für Entscheidung
Renate Gmoser, Neckartailfingen. Zum Artikel „IG Metall darf Festhalle Aich nicht nutzen“ vom 12. September.
Als ehemalige Beschäftigte der IG Metall kann ich nur den Kopf schütteln. In den vielen Jahren meiner Gewerkschaftsarbeit ist es immer ...
Leserbriefe | 18.09.2025 - 05:00
Ja zum Pflichtjahr
Andreas Haussmann, NT-Oberensingen. Zum Artikel „Pflichtjahr für Rentner? Idee stößt auf Kritik“ vom 27. August.
Soziales Jahr für Rentner finde ich gut, das habe ich auch gemacht. Nach 50 Arbeitsjahren, 40 davon in Schichtarbeit, plante ich mein ...