Uli Kirchner, Nürtingen. Es ist traurig, zu sehen, wie 40 Kleingärtner durch die Baumaßnahmen im Großen Forst ihre „Arbeitsplätze“ verlieren. Ein großer Pferdewirt erhält seine Ausgleichsfläche. Warum erhalten die Kleingärtner keine entsprechenden Ausgleichsflächen? Warum setzt sich hier die SPD nicht für den kleinen Mann ein? Vielmehr lässt sie die Großen gewähren und versteckt sich hinter Paragrafen. Auch im Gänslesgrund ist wieder ein Spielplatz, den Väter für Kinder im Enzenhardt gebaut haben, niedergewalzt worden.
Wo ist auch hier das sogenannte solidarische Handeln der SPD mit den kleinen Leuten, um Ausgleichsmaßnahmen zu initiieren? Dabei sind keine Alibispielplätze gemeint, sondern adäquate, dem Verlust entsprechende Flächen, die Eltern- und Kinderinitiativen Raum geben.
Leserbriefe | 18.09.2025 - 05:00
Kein Verständnis für Entscheidung
Renate Gmoser, Neckartailfingen. Zum Artikel „IG Metall darf Festhalle Aich nicht nutzen“ vom 12. September.
Als ehemalige Beschäftigte der IG Metall kann ich nur den Kopf schütteln. In den vielen Jahren meiner Gewerkschaftsarbeit ist es immer ...
Leserbriefe | 18.09.2025 - 05:00
Ja zum Pflichtjahr
Andreas Haussmann, NT-Oberensingen. Zum Artikel „Pflichtjahr für Rentner? Idee stößt auf Kritik“ vom 27. August.
Soziales Jahr für Rentner finde ich gut, das habe ich auch gemacht. Nach 50 Arbeitsjahren, 40 davon in Schichtarbeit, plante ich mein ...