Günter Kirchner, Beuren. Zum Leserbrief „Klimawandel und die Entwicklung in China“ vom 13. April. Herr Hummel hat eigentlich die Situation deutlich zum Ausdruck gebracht. Aber ich bin mir sicher, diejenigen, denen es zu denken geben sollte, haben es immer noch nicht verstanden. Erst wenn der letzte Arbeitsplatz in der Industrie vernichtet wurde, wird auch den Grünen klar werden, dass wir uns ohne eine erfolgreiche produzierende Industrie viele Dinge, wie den notwendigen Umweltschutz, unser Gesundheitssystem, unsere Bildungspolitik und letztlich auch unsere Demokratie, nicht mehr werden leisten können. Da helfen dann auch keine unabhängigen Gutachten von parteinahen Instituten mehr weiter. Wenn es das ist, was eine Mehrheit in Deutschland will, sind wir auf einem guten Weg.
Leserbriefe | 18.09.2025 - 05:00
Kein Verständnis für Entscheidung
Renate Gmoser, Neckartailfingen. Zum Artikel „IG Metall darf Festhalle Aich nicht nutzen“ vom 12. September.
Als ehemalige Beschäftigte der IG Metall kann ich nur den Kopf schütteln. In den vielen Jahren meiner Gewerkschaftsarbeit ist es immer ...
Leserbriefe | 18.09.2025 - 05:00
Ja zum Pflichtjahr
Andreas Haussmann, NT-Oberensingen. Zum Artikel „Pflichtjahr für Rentner? Idee stößt auf Kritik“ vom 27. August.
Soziales Jahr für Rentner finde ich gut, das habe ich auch gemacht. Nach 50 Arbeitsjahren, 40 davon in Schichtarbeit, plante ich mein ...