Antje Sick, Oberboihingen. Zum Artikel „In schwieriger Zeit Abitur gemeistert“ vom 31. Juli. Ja – auch die Abiturienten der Fritz-Ruoff-Schule in Nürtingen haben in diesem Jahr unter sehr schwierigen Bedingungen ihr Abitur gemeistert. Es war ein Abijahrgang der besonderen Art und wir möchten sagen, die Schüler haben Stärke bewiesen, indem sie in der Coronazeit die Vorbereitungen aufs Abi zum größten Teil selbst bewältigt haben. Das schriftliche Abitur war geschafft.
Während die Vorbereitungen für die mündlichen Prüfungen auf Hochtouren liefen, haben die Abiturienten mit einigen Lehrern in kürzester Zeit eine so individuelle und harmonische, nicht zuletzt familiäre Abschlusszeremonie im Schulhof auf die Beine gestellt. Der Wunsch, sich von den Lehrern persönlich zu verabschieden und das Zeugnis persönlich überreicht zu bekommen, haben sie sich somit erfüllt. Es war eine Feier mit Klasse! Abstands- und Hygieneregeln wurden natürlich eingehalten.
Leserbriefe | 16.07.2025 - 05:00
Kapitalismus – ein Prinzip entgleist
Helmut Weber, Aichtal-Neuenhaus. Zum Arikel „Superreiche werden reicher“ vom 25. Juni.
Das Suffix „-ismus“ kennzeichnet Strömungen, Tendenzen, Richtungen, weist auch auf eine Übersteigerung oder (oft extreme) Geisteshaltung hin, was grundsätzliche ...
Leserbriefe | 16.07.2025 - 05:00
Drei Jahre U-Ausschuss
Peter Främke, Neckartailfingen. Zum Artikel „U-Ausschuss neigt sich dem Ende zu“ vom 1. Juli.
Nach mehr als drei Jahren neigt sich ein Untersuchungsausschuss des Landtags BaWü zum Thema „Sexuelle Belästigung“ dem Ende zu, berichtet Annika Grah in ...