Fachthemen und Expertenwissen

Wenn die Gelenke schmerzen: Info-Abend mit Chefarzt Patrick van Bergen

Dr. Patrick van Bergen informiert am Donnerstag, 9. Oktober, um 19 Uhr im Konferenzraum der Medius-Klinik Nürtingen zu künstlichem Ersatz von Hüft- und Kniegelenk.

NÜRTINGEN. Gelenkverschleiß ist eine häufige Begleiterscheinung des Älterwerdens. Ursachen wie Fehlstellungen, frühere Brüche oder Verletzungen an Bändern können den Gelenkknorpel schädigen und zu Entzündungen führen. Betroffene leiden oft unter Schmerzen und eingeschränkter Beweglichkeit. Während zu Beginn konservative Maßnahmen wie Übungen, Medikamente und eine angepasste Lebensweise helfen können, ist bei fortgeschrittenem Verschleiß häufig ein künstliches Gelenk erforderlich.

Am Donnerstag, 9. Oktober, referiert Dr. Patrick van Bergen, Chefarzt der Klinik für Unfall- und Orthopädische Chirurgie der Medius-Kliniken Kirchheim und Nürtingen im Rahmen der „Nachgefragt“-Veranstaltungsreihe über Aktuelles aus der Hüft- und Knieendoprothetik. Dabei beantwortet der Experte zentrale Fragen: Wann ist eine Operation sinnvoll? Was ist der richtige Zeitpunkt? Und welche Ergebnisse können Patientinnen und Patienten erwarten?

Los geht es um 19 Uhr im Konferenzraum der Medius-Klinik Nürtingen, Auf dem Säer 1, in Nürtingen). Der Info-Abend ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht nötig.

Zur Übersicht