Karin Virnich, Wolfschlugen. Zum Artikel „Wahlplakate „Hängt die Grünen“ werden abgehängt“ vom 22. September.
Unglaublich, dass es erst eines Oberverwaltungsgerichtsbeschlusses bedurfte, Plakate mit dem Text „Hängt die Grünen“ zu verbieten. Hängt – egal wen – signalisiert Gewalt. Dazu aufzurufen verstößt gegen alle humanen Regeln einer Gesellschaft. Was haben sich die Richter des untergeordneten Gremiums in Chemnitz nur dabei gedacht, dass ein bisschen Abstand genügt, diese menschenverachtende Aussage gutzuheißen? Soll das etwa unter Meinungsfreiheit laufen? Solche Richter tragen zur Verrohung der Gesellschaft bei und sind damit Totengräber eines menschlichen Miteinanders.
Leserbriefe | 18.09.2025 - 05:00
Kein Verständnis für Entscheidung
Renate Gmoser, Neckartailfingen. Zum Artikel „IG Metall darf Festhalle Aich nicht nutzen“ vom 12. September.
Als ehemalige Beschäftigte der IG Metall kann ich nur den Kopf schütteln. In den vielen Jahren meiner Gewerkschaftsarbeit ist es immer ...
Leserbriefe | 18.09.2025 - 05:00
Ja zum Pflichtjahr
Andreas Haussmann, NT-Oberensingen. Zum Artikel „Pflichtjahr für Rentner? Idee stößt auf Kritik“ vom 27. August.
Soziales Jahr für Rentner finde ich gut, das habe ich auch gemacht. Nach 50 Arbeitsjahren, 40 davon in Schichtarbeit, plante ich mein ...