LENNINGEN (lp). Bei Waldarbeiten ist ein 51-Jähriger am Dienstagnachmittag auf einem Privatgrundstück tödlich verunglückt. Der Mann war zusammen mit einem weiteren Waldarbeiter damit beschäftigt, an einem Steilhang neben der B 465 oberhalb des Wasserwerks T 13 die Wurzeln an einer umgestürzten Buche abzusägen. Hierbei wurde der 51-Jährige von einer abgesägten Wurzel eingeklemmt und musste von der Feuerwehr mit Hebekissen befreit werden. Trotz ärztlicher Versorgung starb der Verunglückte beim Transport von der Unglücksstelle zum Rettungshubschrauber. Dieser war auf der B 465 gelandet, sodass die Bundesstraße während des Einsatzes bis kurz nach 18 Uhr gesperrt werden musste. Die Rettungskräfte waren mit einem Großaufgebot im Einsatz: Die Bergwacht war mit acht Fahrzeugen und 25 Einsatzkräften, die Feuerwehr mit sieben Fahrzeugen und 32 Einsatzkräften vor Ort.
Blaulicht | 06.11.2025 - 11:39
Verlassenes Lagerfeuer in Filderstadt
FILDERSTADT. Die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei sind am Mittwochabend zu einem Wohnhaus in die Möhringer Straße nach Sielmingen gerufen worden. Passanten hatten laut Polizei zuvor gegen 21.45 Uhr starken Rauchgeruch festgestellt und den ...
Blaulicht | 06.11.2025 - 11:39
In Beuren bei Sturz verletzt
BEUREN. Eine Radfahrerin ist am Mittwochnachmittag bei einem Sturz verletzt worden. Die 62-Jährige war laut Polizei mit ihrem Pedelec kurz vor 15 Uhr auf dem Moosbachweg / Waldweg vom Freilichtmuseum herkommend unterwegs, als sie wohl beim ...