Landkreis Esslingen

Brand in Hepsisau: Bei Dachstuhlbrand entstehen geschätzt 300.000 Euro Schaden

Im Weilheimer Ortsteil Hepsisau hat in der Nacht von Freitag auf Samstag der Dachstuhl einer Scheune gebrannt. Verletzt wurde bei dem Feuer niemand. Die Feuerwehr war mit 80 Einsatzkräften vor Ort.

Am Samstagmorgen wurde die Feuerwehr gegen 3.10 Uhr zu einem Brand in die Hauptstraße nach Hepsisau gerufen. Der Rauch war weithin sichtbar. Foto: SDMG / Woelfl
Die Feuerwehr schützte die dicht anliegenden Gebäude. Foto: SDMG / Woelfl
Beim Eintreffen der Feuerwehr brannte der Dachstuhl eines Gebäudes lichterloh. Foto: SDMG / Woelfl
Ein Übergreifen der Flammen auf Wohngebäude konnte die Feuerwehr verhindern. Foto: SDMG / Woelfl

WEILHEIM-HEPSISAU. Gegen 3.10 Uhr hatten in der Nacht von Freitag auf Samstag mehrere Anrufer die Feuerwehr alarmiert. Laut Matthias Rilling, Sprecher des Polizeipräsidiums Reutlingen, brannte der Dachstuhl einer Scheune in der Hauptstraße auf Höhe des Friedhofs in Hepsisau. Der Rauch des brennenden Dachstuhls war weithin sichtbar.

Der Brand war gegen 4.30 Uhr gelöscht

Die Bewohner des angrenzenden Wohnhauses hätten das Gebäude selbstständig verlassen können. Sie seien unverletzt geblieben. Die Feuerwehr war gemäß dem Polizeisprecher mit 80 Einsatzkräften und zwölf Fahrzeugen ausgerückt. Gegen 4.30 Uhr sei der Brand in dem Weilheimer Ortsteil abgesehen von Glutnestern gelöscht gewesen.

Die Brandursache ist noch unbekannt

Der Sachschaden beläuft sich ersten Schätzungen zufolge auf rund 300.000 Euro. Zur Brandursache können noch keine Angaben gemacht werden.

Zur Startseite