World University Games 2025: Zwei Wendlinger betreuen Sportler im Wettkampf
Bodo und Björn Wisst vom Therapiezentrum Vesalius in Wendlingen und Unterensingen unterstützten Sportler und Sportlerinnen bei den Hochschul-Sommerspielen im Ruhrgebiet.
Gaby KiedaischNürtinger Zeitunghttps://www.ntz.de/template/images/ntz-logo.svg22261 Veröffentlicht: 11.08.2025 - 05:00Bodo und Björn Wisst vom Therapiezentrum Vesalius in Wendlingen und Unterensingen unterstützten Sportler und Sportlerinnen bei den Hochschul-Sommerspielen im Ruhrgebiet.
Das Team der Sportphysiotherapeuten bei der Eröffnung mit Bodo Wisst (links) und Björn Wisst (mit Hut).Foto: privat
Mit dem Maskottchen: Björn und Bodo Wisst.Foto: Arndt Falter/adh
Björn Wisst bei der Anwendung von Tapes bei der (Tischtennis).Foto: Arndt Falter/adh
Bodo Wisst (links) mit dem Ministerpräsidenten von NRW, Hendrik Wüst (Mitte), und Kollegen.Foto: privat
Björn Wisst jubelt mit den Tischtennis-Männern, die die Bronzemedaille errungen haben.Foto: Arndt Falter/adh
Bodo Wisst mit den Goldmädels: Die Wasserballerinnen, darunter Joanna Petiki und Elena Ludwig aus Esslingen, im Glück.Foto: privat
Ein Versuch ist es wert: Bodo Wisst beim Bogenschießen.Foto: privat
WENDLINGEN. „Sensationell“, beantwortet Björn Wisst die Frage, wie es bei den World University Games war. Das ist die weltweit größte Multisportveranstaltung nach den Olympischen und den Paralympischen Spielen. Dort kommen Studierende aus allen Teilen der Welt zusammen, um sich in 18 Sportarten und 234 ...