NTZ+ Kultur

Transparente Tonsprache

„Andenken 2.0“: Eine neue CD von Michael Rayher mit Hölderlin-Vertonungen ist erschienen

Michael Rayher und die Sängerin Coco Joura, die auch auf der CD zu hören ist. pr

Hölderlins Lyrik wurde gerade im 20. Jahrhundert häufig vertont, so zum Beispiel von György Ligeti, Luigi Nono, Hans Werner Henze oder auch Hanns Eisler. Im Jahr 2006 ist der in Nürtingen geborene Komponist und Pianist Michael Rayher den großen Vorgängern nachgefolgt und hat die Hölderlin’schen Oden „An Neuffer“ (1794), „Die Heimat“ (1797/98), „Lebenslauf“ (1800) und schließlich die Hymne ...

NTZ+

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite