BEUREN (pm). An vielen Orten der Schwäbischen Alb und auch am Fuße der Alb wurden früher in Spinnereien, Webereien und Strickereien, aber auch in Heimarbeit, Textilien hergestellt. Im Freilichtmuseum Beuren kann man bei einer Handwerksvorführung am Samstag, 17. Juni, von 14 bis 17 Uhr dieser Zeit nachspüren. Im originalgetreu wieder aufgebauten Weberhaus aus Laichingen erläutert Strickmeister Leopold Paydl, sein Handwerk. Er arbeitete einst bei der Strickwarenfabrik Helo, einem der vielen traditionsreichen Textilunternehmen in der einst blühenden Textilstadt Nürtingen. Das Freilichtmuseum des Landkreises Esslingen in Beuren ist von Dienstag bis Sonntag von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Infotelefon (0 70 25) 9 11 90-90, Telefax (0 70 25) 9 11 90-10, www.freilichtmuseum-beuren.de.
Nürtingen | 13.06.2017 - 12:00
In der Innenstadt darf seit gestern nur noch Schrittgeschwindigkeit gefahren werden
Der Nürtinger Gemeinderat hatte es Ende des letzten Jahres beschlossen, jetzt wurde die Entscheidung in die Tat umgesetzt. In der Nürtinger Innenstadt gilt ab sofort Schritttempo. Gestern im Laufe des Tages haben die Mitarbeiter des Bauhofs die ...