Meldungen

Teckwerke kaufen Windpark Falkenhöhe

KIRCHHEIM (pm). Die Energie-Genossenschaft Teckwerke hat nach monatelangen Verhandlungen den Windpark „Falkenhöhe“ im Schwarzwald erworben. Mit den drei Windrädern können insgesamt 10 000 Haushalte mit Strom versorgt werden. Vorstand und Windkraftexperte Olaf Essig freut sich auf das Großprojekt: „Auf einen Schlag verdoppeln wir damit unser Anlagen- und Erzeugungsvolumen“. Andere Energiegenossenschaften und Investoren können sich ab sofort an der Windkraftanlage beteiligen. Der Baubeginn der drei Anlagen wird bereits im Frühjahr 2020 erfolgen, die Inbetriebnahme ist für 2021 geplant.

Die Teckwerke, gegründet 2011, sind eine Bürgerenergiegenossenschaft, deren Ziel der Aufbau eines vollintegrierten Regionalwerkes in der Region rund um die Teck ist, mit den Sparten Energietransport (Netz), Energieerzeugung und Energievertrieb. Der Fokus liegt dabei auf dem Umbau des Energiesystems zu einer atomstromfreien, nachhaltigen, preisgünstigen, dezentralen und effizienten Energielandschaft mit Bürgerbeteiligung. Derzeit haben die Teckwerke 500 Mitglieder.

Zur Startseite