Meldungen

Reformationskurs

NT-OBERENSINGEN (pm). „Was feiern wir eigentlich, wenn wir im Jahr 2017 Reformationsjubiläum feiern?“ Dieser Frage will der Kurs „Reformationen – Hintergründe, Motive, Wirkungen“ des Evangelischen Bildungswerks im Landkreis Esslingen und der Evangelischen. Kirchengemeinde Oberensingen an fünf Montagabenden zwischen Ostern und Pfingsten von 19 bis 21.30 Uhr nachgehen. Veranstaltungsort wird das Ökumenische Gemeindehaus Oberensingen sein. Pfarrer Dr. Wolfgang Schnabel wird am 4. April mit dem Thema „Nun sind wir also evangelisch . . .“ – Reformationszeit – Umbruchzeit beginnen. Die weiteren Termine sind am 11. April mit Pfarrer Gerhard Kolb „Durch geöffnete Tore in das Paradies selbst eintreten“ – Gottes Gerechtigkeit und die Theologie der Reformation, am 25. April spricht Reiner Mack zum Thema „Kommt und seht!“ – Reformation und Kultur, am 2. Mai berichtet Dr. Markus Geiger über „. . . davon man singet, saget und fröhlich ist“ – Reformation und Gottesdienst, und am 9. Mai schließt Michael Grewenig die Veranstaltungsreihe mit „Ohne Christus bin ich nichts“ – Reformatorische Bewegungen weltweit – evangelische Identitäten heute. Anmeldung unter Telefon (0 70 22) 90 57 60 oder info@ebiwes.de.

Zur Startseite