Lichterfest in Neuffen

Neuffener Lichterfest bringt Stadt und Besucher zum Strahlen

Geselliges Genießen und Geschäfte erkunden: Am Samstag, 22. November, lädt das Neuffener Lichterfest von 16 bis 21 Uhr mit Illuminationen, Kulinarik und verlängerten Ladenöffnungszeiten zum Shoppen und Verweilen ein.

NEUFFEN. Wenn die Abenddämmerung hereinbricht, tauchen Farb- und Lichtspiele den historischen Neuffener Stadtkern in ein magisches Licht. Der Duft von Punsch und Glühwein liegt in der Luft und kulinarische Köstlichkeiten wecken den Appetit. Menschen jeden Alters treffen sich in dieser geselligen Atmosphäre, plaudern, bummeln entspannt durch die Gassen und lassen sich vom Angebot in den Läden inspirieren. Am Samstag, 22. November, von 16 bis 21 Uhr, feiert Neuffen sein beliebtes Lichterfest in Kombination mit einem langen Einkaufsabend. Veranstalter ist „Neuffen aktiv“, ein Zusammenschluss ortsansässiger Gewerbetreibender.

„Traditionell stimmen wir mit dem Lichterfest auf die bevorstehende festliche Zeit ein. Gleichzeitig bildet es den Auftakt der vorweihnachtlichen Anlässe und Feierlichkeiten im Neuffener Tal“, erklärt Sprecherin Ina Spring. „Unser Fest ist einzigartig aufgrund der besonderen Atmosphäre im Stadtkern und der Illuminationen an den Gebäuden.“ Angestrahlt werden Rathaus und Kirche sowie verschiedene Fachwerkgebäude.

Erstmals illuminiert wird in diesem Jahr die Kelter. Auch der Keltervorplatz wird in das Festgeschehen einbezogen. „Das bedeutet, dass hier keine Parkplätze zur Verfügung stehen“, erklärt Ina Spring. Mit der gesperrten Hauptstraße und dem Bereich um Kirche, Rathaus und Kelter habe man so einen kompakten Bereich, in dem sich die Besucherinnen und Besucher entspannt aufhalten und flanieren können.

Planwagenfahrten starten am Kelterplatz

Der Kelterplatz ist auch der Startpunkt für die Planwagenfahrten mit dem Traktor. Christian Schmidt von den Festival-Machern „Tap Tower e.V.“ bietet am Samstagabend Planwagenfahrten mit dem Traktor an. Circa 20 Personen können pro Fahrt dabei sein. Spenden sind willkommen. Die Tour führt rund um den äußeren Stadtkern.

Kreatives und kulinarisches Angebot

Über das innerstädtische Gelände verteilen sich verschiedene Stände mit kulinarischem und liebevoll hergestelltem, kreativ-kunsthandwerklichem Angebot. „Aber auch außerhalb des Festbereiches lohnt es sich zu bummeln, denn auch da haben Geschäfte geöffnet“, betont die Mitorganisatorin Ina Spring. Wer sich also Inspirationen für Geschenkideen oder winterliche Deko holen möchte, ist im malerischen Neuffen genau richtig.
Das kulinarische Spektrum umfasst herzhafte und süße Gaumenfreuden, von Schnitzelweckle und Nudelgerichten bis zu schokoladigen Verführungen. Wärmender Punsch und Glühwein gehört ebenso zum Angebot wie verschiedene Weinvariationen und weitere alkoholische und nichtalkoholische Getränke.

Gemeinschaftserlebnis mit Wohlfühlfaktor

Den Organisatoren von „Neuffen aktiv“ unter der Schirmherrschaft der Stadt Neuffen ist es ein Anliegen, mit dem Lichterfest ein stimmungsvolles Gemeinschaftserlebnis mit hohem Wohlfühlfaktor für Jung und Alt zu schaffen.
Parken können Besucher an den öffentlichen Parkplätzen rund um Neuffen oder sie reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie Tälesbahn und Bus an.

Das Lichterfest in Neuffen läutet auf stimmungsvolle Weise die festliche Zeit ein. Foto: NZ-Archiv
Der lange Einkaufsabend bietet Inspirationen für Geschenke und Deko-Artikel. Foto: NZ-Archiv
Das Lichterfest sorgt mit seinem kulinarischen Angebot für Genussmomente. Foto: NZ-Archiv

Zur Startseite