Leserfahrt zur Filstalbrücke: Spaziergang auf dem Beton-Riesen
Leser der Nürtinger/Wendlinger Zeitung bekamen am Pfingstsonntag die Chance, die im Bau befindliche Filstalbrücke zu begehen. Die dritthöchste Eisenbahnbrücke Deutschlands soll Ende 2022 in Betrieb gehen.
Matthäus KlemkeNürtinger Zeitunghttps://www.ntz.de/template/images/ntz-logo.svg22261 Veröffentlicht: 07.06.2022 - 05:30Leser der Nürtinger/Wendlinger Zeitung bekamen am Pfingstsonntag die Chance, die im Bau befindliche Filstalbrücke zu begehen. Die dritthöchste Eisenbahnbrücke Deutschlands soll Ende 2022 in Betrieb gehen.
Trotz des hohen Windschutzes konnte jeder die tolle Aussicht von der Brücke genießen.
Laufen entlang der Gleise: Die NZ/WZ-Leser konnten die Filstalbrücke ganz genau unter die Lupe nehmen. Fotos: Klemke
Mit 8,8 Kilometern ist der Boßlertunnel der längste Tunnel auf der Strecke Wendlingen–Ulm.
Wilhelm Kimmich (weißer Helm) erklärte den Teilnehmern alles rund um die Filstalbrücke.
„Das, was Sie hier heute erleben, konnte man vorher nicht und man wird es auch bald nicht mehr können“, erinnert Tourguide Wilhelm Kimmich die Besucher oben auf der Filstalbrücke zwischen der Gemeinde Mühlhausen im Täle und der Stadt Wiesensteig. Hier, wo die 19 NZ/WZ-Leser stehen, sollen schon bald Hochgeschwindigkeitszüge mit bis zu 250 Stundenkilometern durchfahren. Doch heute bekommen noch ...