KÖNGEN (red). Zwar starten die Köngener Kulturtage erst am 13. Januar, doch heute, Mittwoch, 28. November, beginnt der Vorverkauf. Zum 25. Mal finden die Kulturtage in der Zehntscheuer statt und beginnen am 13. Januar mit dem Geschichts- und Kulturverein Köngen. Der hat diesmal seine Veranstaltung dem Komponisten Claude Debussy zum 150. Geburtstag widmet. Grundlage der Veranstaltung „Claude Debussy und die Literatur“ sind seine Préludes, die als Hauptwerk des musikalischen Impressionismus gelten und deren erster Band im ersten Teil aufgeführt wird – Carolin Danner spielt am Klavier und Sprecher Jan Carlos Wittmer erläutert das Werk.
Die Kleinsten ab drei Jahre sind am 18. Januar an der Reihe, wenn die Kinderveranstaltung mit dem Puppen- und Drehorgelspiel Kauter und Sauter „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ als Mitspieltheater auf die Bühne bringt. Mit dem Kabarettisten LinkMichel geht es am 19. Januar weiter. „Unter Frauen – Ein Insider packt aus“ heißt sein vielversprechendes Programm.
Vier junge Instrumental-Solisten, Studenten der Stuttgarter Musikschule, bestreiten als das FagottArt-Quartett am 26. Januar das Programm. Die Musikschule Köngen/Wendlingen lädt in der Reihe „Podium junger Künstler“ in die Zehntscheuer ein. Last but not least treten am 2. Februar die Liedpoeten Harald Immig und Ute Wolf in der Kapelle des Köngener Schlosses auf.
Karten im Vorverkauf können bei folgenden Stellen erworben werden: in Köngen Rathaus, Bücherei (dort auch telefonische Reservierung), Bücherecke Rehkugler; in Wendlingen Wendlinger Zeitung. Neben Einzelkarten gibt es auch vergünstigte Dauerkarten für alle Veranstaltungen.