NECKARTENZLINGEN (pm). Eine Informationsveranstaltung mit Vortrag und Experiment geht an diesem Freitag, 22. Juni, in der Aula der Werkrealschule in Neckartenzlingen über die Bühne. Ab 20 Uhr spricht Dr. Klaus Scheler zum Thema „WLAN – wirklich keine Gesundheitsgefahr?“. Der Referent des Abends ist Physiker und akademischer Mitarbeiter an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg im Bereich Sachunterricht und Physik. Veranstalter des Abends ist die Ortsgruppe InfoMobilFunk Neckartenzlingen und Umgebung des Mobilfunk Bürgerforums. Das Thema ist hochaktuell, gerade auch im Zusammenhang mit der Umsetzung der digitalen Bildung durch die Landesregierung Baden-Württemberg. Kinder und Jugendliche nutzen immer mehr digitale Medien, dadurch steigt ihre persönliche Belastung durch Mobilfunkstrahlung an. Durch die Einführung von Tablet-PCs und Smartphones als Unterrichtsmittel und der damit verbundenen WLAN-Strahlung in Schulen wird diese Entwicklung noch einmal verstärkt.
Klaus Scheler wird über Gesundheitsrisiken der Mobilfunkstrahlung sprechen, wie sie seit zehn Jahren in der wissenschaftlichen Forschung diskutiert werden. Er wird aufzeigen, dass es Möglichkeiten gibt, Vorsorge zu betreiben. Der Eintritt zu der Veranstaltung ist frei.