NÜRTINGEN (nt). Im Bürgersaal des Rathauses findet ab Mitte Juni eine Ausstellung mit Schülerarbeiten aus den Unterrichtsklassen Bildende Kunst der Musik- und Jugendkunstschule der Stadt Nürtingen statt. Sie zeigt plastische Arbeiten und Bilder von Schülern im Alter von sechs bis 18 Jahren. Unter Anleitung der Lehrkräfte Daniela Dürr, Ute Gärtner-Schüler und Volker Illi haben die jungen Menschen ihre Gedanken und Gefühle zum Thema „Ankunft und Heimat“ konkretisiert.
Zur Ausstellungseröffnung am Donnerstag, 13. Juni, 19 Uhr, soll eine Symbiose aus Musik und Kunst das Thema Ankunft und Heimat widerspiegeln. Impulse zum Ausstellungsthema fanden die Akteure bei Peter Härtling, der in diesem Jahr seinen 80. Geburtstag begeht. Schüler der Zirkusklassen von Doro Brandstetter und der Theaterklassen von Birgit Hein setzen Texte aus Peter Härtlings Gedicht „kommen – gehen – bleiben“ und aus „Erinnerungen – erste Eindrücke von Nürtingen“ szenisch um. Weitere Programmpunkte sind eine Szene aus dem Jugendbuch „Ben liebt Anna“ von Peter Härtling, dargeboten von der Theater-AG der Neckarrealschule. Aus der Reihe „Happy New Ears Nürtingen 2013“ lassen Instrumentalschüler unter der Leitung von Thomas Löffler aufregende Klangkunst entstehen. Der Eintritt zur Ausstellungseröffnung ist frei.
Die Ausstellung kann vom 13. Juni bis 12. Juli während der Öffnungszeiten im Rathaus Nürtingen, Marktstraße 7, besucht werden. Weitere Informationen unter Telefon (0 70 22) 7 53 44.