NTZ+ Logo Wendlingen

Wie ein Wernauer Grenzstein auf Wendlinger Markung kommt

Geheimnisse des Waldes: Walter Haußmann ist leidenschaftlicher Hobbyhistoriker und Stadtführer. Zur Ortsgeschichte von Oberboihingen hat er eine besondere Beziehung. Die führt ihn mitunter auch in den Wald, und was er dabei entdeckt, das hat es in sich.

Walter Haußmann weist auf die Stelle hin, wo sich der Grenzstein befindet. Foto: Gaby Kiedaisch
Historischer Grenzstein mit den drei Kugeln. Foto: Gaby Kiedaisch
Grenzstein mit dem Wappen von Tachenhausen. Foto: Gaby Kiedaisch
Walter Haußmann. Foto: Gaby Kiedaisch
Versteckt zwischen Bäume und Hecken: historischer Grenzstein. Foto: Gaby Kiedaisch
Schöner Blick auf Oberboihingen und Tachenhausen. Foto: Gaby Kiedaisch

WENDLINGEN/OBERBOIHINGEN. Der Wendlinger Wald gehört nicht gerade zu den größten Waldgebieten. Bei einer Gemarkungsfläche von insgesamt 1215 Hektar macht sein Anteil mit 97 Hektar lediglich acht Prozent aus. Die Waldfläche, mit unterschiedlichen Besitzverhältnissen, verteilt sich auf das kleine Waldstück Käferholz bei Bodelshofen und das Rübholz im Südosten des Stadtgebiets, das an die ...

NTZ+ Logo

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite