NTZ+ Logo Wendlingen

Wie ein Bienenhotel ausgestattet sein sollte

Bürgerverein übergibt Bienenhotel an die Allgemeinheit – Zentraler Standort auf Biotopfläche „vor der alten Sonne“

Für ein Bienenhotel sollte ein sonniger Standort gewählt und vor Regen und Wind geschützt werden: Selbst gebaut und ausgestattet wurde das Hotel von Mitgliedern des Bürgervereins auf der Magerwiese vor der ehemaligen „Sonne“ aufgebaut. Das von Manfred Klumb (links) aus Fichtenholz geschreinerte Bienenhotel ist mit einem Dach aus Kupferschindeln bedeckt, das die Struktur von Bienenwaben hat. Das Dach hat die Firma Zimmermann aus Wendlingen mit ihrem Partner Kugler aus Dettingen hergestellt. Fotos: Bürgerverein
Der Lebensraum Wiese ist schon da, wird von manchen aber nicht als solcher erkannt.

WENDLINGEN. Das große Bienenhotel ist ein Gemeinschaftswerk des Bürgervereins Wendlingen. Die Idee dazu hatte Wilfried Schmid, passionierter Natur- und Vogelschützer, der selbst Mitglied im Bürgerverein ist. Bis auf die Pfosten und das Dach ist die Bienenherberge metallfrei. Das Gebäude ist aus Fichte und wurde von Manfred Klumb selbst gebaut. Der städtische Bauhof hat das Fundament für die ...

NTZ+ Logo

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite