Wendlingen
Weshalb ausgerechnet Missgeschicke unser größter Lehrer sein können
Der Kindergarten und das Familienzentrum „Am Berg“ lädt zum Vortrag „Wie wäre ich bloß ohne Fehler?“ mit dem Jongleur und Ökonom Andreas Gebhardt am 14. November in den Treffpunkt Stadtmitte. Im Vorfeld der Veranstaltung spricht er mit unserer Zeitung über Mut, Scheitern und die Kunst, über sich selbst zu lachen.
Fehler sind menschlich – doch viele empfinden sie als Makel. Motivationstrainer und Mutmacher Andreas Gebhardt möchte das ändern. Unter dem Titel „Was wäre ich bloß ohne Fehler? – Fall-Beispiele eines Jongleurs“ spricht er am Freitag, 14. November, 19 Uhr, im Großen Saal des Treffpunkts Stadtmitte in Wendlingen über den konstruktiven Umgang mit Fehltritten und Missgeschicken. Auf Einladung des
Wendlingen | 23.10.2025 - 05:00
Mehr Betreuungszeit in Wendlinger Kitas ab Januar 2026 geplant
Vorläufig soll die Spielzeitbetreuung in den städtischen Kindertageseinrichtungen mit den Maltesern weitergeführt werden. Allerdings will die Stadt den Engpass durch die Betreuung von Fachkräften wieder ausgleichen und weitere Vollzeitkräfte einstellen.