NTZ+ Wendlingen
So lief das Städtepartnerschafts-Jubiläumswochenende in Wendlingen
Feststimmung herrschte am Samstag in Wendlingens Stadtmitte. Vor dem Rathaus wurden die Städtepartnerschaften mit St.-Leu-la-Forêt, Millstatt und Dorog gefeiert.
WENDLINGEN. Nach den Grußworten mussten sich Wendlingens Bürgermeister Steffen Weigel und Dorogs Stadtchef János Tittmann erst einmal hinlegen: „Das ist die Bürgermeister Ruhestandsliege“, scherzte der ungarische Amtskollege von Weigel. Denn zum 25-Jahre-Jubiläum der offiziellen Partnerschaft zwischen beiden Städten gab es eine Albliege als Gastgeschenk. „Da können wir dann mal zusammen ein Nickerchen machen“, fügte Weigel augenzwinkernd hinzu.
Zuvor ging es etwas formeller zu: Im Rahmen eines Festakts begingen die vier Städte die Jubiläen ihrer Partnerschaften: Mit St.-Leu-la-Forêt in Frankreich ist Wendlingen nun seit 35 Jahren verbunden, mit Millstatt am See in Österreich seit drei Jahrzehnten und mit Dorog in Ungarn besteht nunmehr seit 25-Jahren eine offizielle Partnerschaft.
Diese langjährige Verbindung würdigten die Saint-Loupiener Bürgermeisterin Sandra Billet und ihre drei Amtskollegen in ihren Grußworten, die Bedeutung der guten Beziehungen zwischen den europäischen Nachbarn. Wendlingens Bürgermeister Steffen Weigel betonte die langjährigen Verbindungen zu allen drei Partnerkommunen. Die auch vor Ort gepflegt und auch gerne gefeiert werden: „Die großen Feste der ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Website (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Wendlingen | 09.06.2023 - 05:00
Projekt Hoffnungsbären stößt in Wendlinger Kindergarten auf Begeisterung
Im Rahmen einer Spendenaktion haben 26 Vorschulkinder aus dem Kindergarten in der Hebelstraße zusammen mit Freiwilligen von „Leben inklusiv“ Teddybären gestaltet. Die Stofftiere werden an Familien und Kinder in Notsituationen verschenkt.