Die zweite Ausstellung im Wendlinger Stadtmuseum widmet sich der Vor- und Frühgeschichte
Gaby KiedaischNürtinger Zeitunghttps://www.ntz.de/template/images/ntz-logo.svg22261 Veröffentlicht: 03.09.2020 - 05:30Die zweite Ausstellung im Wendlinger Stadtmuseum widmet sich der Vor- und Frühgeschichte
Ein Vollgriff-Bronzeschwert (Typ Auvernier) circa 1000 v. Chr., gefunden im Neckar, vermutlich eine Weihe- und Opfergabe. Fotos: Foto-Fritz-Wendlingen
Fundstück: Eine alemannische Glasperlenkette von etwa 650 n. Chr.
Eines der ältesten Exponate in der Sammlung: eine bandkeramische Becherscherbe (etwa 5400-5200 v. Chr.)Dr. Raimund Waibel erstellte im Auftrag der Stadt Wendlingen die Konzeption für die ständige Ausstellung zur Vor- und Frühgeschichte im Stadtmuseum.
Auch wenn die Erweiterung des Stadtmuseums in Wendlingen erst nächstes Jahr eröffnet wird, so wird hinter den Kulissen doch eifrig an der neuen Ausstellung gearbeitet. Die Erweiterung in der sanierten Drittelscheuer beleuchtet über 7500 Jahre Lokalgeschichte von Wendlingen, Unterboihingen und Bodelshofen.
WENDLINGEN-UNTERBOIHINGEN. „Schätze im künftigen Stadtmuseum“, so betitelte Dr. Michaela ...