NTZ+ Logo Wendlingen

PV-Module an der Lärmschutzwand: Wendlingen setzt auf Nachhaltigkeit

Die Lärmschutzwand an der Steigäckerstraße erzeugt seit Mittwoch Strom. Aufs Jahr gesehen könnte die Stadt damit den Verbrauch des Rathauses decken. Weitere Projekte sind bereits in Planung.

700 Meter lang ist die Lärmschutzwand im Wohngebiet Steigäcker. Foto: Sylvia Gierlichs
Mit einem Druck auf den Buzzer wurde die PV-Anlage von Maximilian Allgöwer von der Göppinger Baufirma Heim und von Wendlingens Bürgermeister Steffen Weigel in Betrieb genommen. Im Hintergrund der erste Beigeordnete der Stadt, Markus Lämmle. Foto: Sylvia Gierlichs

WENDLINGEN. Die Lärmschutzwand, die das Wohngebiet Steigäcker in Wendlingen vor dem Autobahnlärm schützen soll, ist in die Jahre gekommen. Die alte Wand einfach durch eine neue ersetzen? Das wäre eine Möglichkeit gewesen. In Wendlingen entschied man sich jedoch dafür, die Chance zu nutzen und die Wand mit ...

NTZ+ Logo

Alle Angebote in der Übersicht:
Angebote vergleichen

Sie sind bereits Abonnent?
Hier einloggen

Zur Startseite