NTZ+ Wendlingen
„Onser Saft“ wurde prämiert
Beim Streuobsttag holte der Apfel-Mango-Saft den ersten Platz
WENDLINGEN (pm). Anlässlich des elften landesweiten Streuobsttags prämierte Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch Getränke von sogenannten Aufpreis-Initiativen aus Baden-Württemberg. Die Initiative „Onser Saft“, die die Orte Wendlingen, Köngen, Notzingen, Wernau, Hochdorf und Oberboihingen umfasst, überzeugte auch dieses Jahr wieder mit ihrem Apfel-Mango-Saft und holte den ersten Platz in dieser Kategorie, wie der CDU-Abgeordnete Karl Zimmermann in einer Pressemitteilung berichtet.
„Wissen, wo das herkommt, was man täglich auf dem Tisch hat, das spielt für Verbraucher eine immer wichtigere Rolle. Wer sich für regionale Ware, beispielsweise von Streuobstwiesen entscheidet, der leistet einen wichtigen Beitrag zum Erhalt unserer Kulturlandwirtschaft und gönnt sich etwas ganz Besonderes“, so Zimmermann. „Die hochwertigen Produkte der Aufpreis-Initiativen zeigen, welches Potenzial in unseren Streuobstbeständen steckt.“
Die Aufpreisinitiativen kaufen getrennt erfasstes Streuobst zu einem höheren Preis als auf dem Markt üblich an und motivieren so zur aufwendigen Bewirtschaftung von Streuobstwiesen. „Dies ist ein wertvoller Beitrag zum Erhalt unserer schönen Kulturlandschaft“, erklärte ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Website (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
Wendlingen | 25.03.2023 - 05:30
Konzerte im Schiedmayer-Salon
WENDLINGEN. Der Schiedmayer Claviersalon präsentiert eine Reihe von Konzerten für Musikliebhaber. Am Samstag, 22. April, um 18.30 Uhr wird Johannes Gaechter mit Klavierwerken von Liszt, Schubert, Skrjabin und Ravel auftreten. Am Sonntag, 7. Mai, um ...