Sommerserie „Unterwegs in . . .“: Wendlingen ist lebens- und liebenswert und hat mehr zu bieten als allgemein angenommen wird
Gaby KiedaischNürtinger Zeitunghttps://www.ntz.de/template/images/ntz-logo.svg22261 Veröffentlicht: 31.08.2018 - 12:00Sommerserie „Unterwegs in . . .“: Wendlingen ist lebens- und liebenswert und hat mehr zu bieten als allgemein angenommen wird
Die ehemalige Fabriksiedlung von Otto in der Spinnerstraße soll saniert werden. Wie es von der beauftragten Firma hieß noch im Sommer. Bislang ist noch nichts geschehen. Fotos: Holzwarth
Die in der ganzen Innenstadt verteilten roten Geranien-Pyramiden sind schöne Farbtupfer, die das Stadtbild auflockern wie hier am St.-Leu-la-Forêt-Platz.
Am früheren Waaghäusle: von hier aus startet im kommenden Jahr die Sanierung der Ludwigstraße. Auch das Lauterufer soll aufgewertet werden.
Um es gleich vorweg zu nehmen: bei dem am Mittwoch geplanten ein- bis zweistündigen Sommerspaziergang ist es nicht geblieben. Fast drei Stunden spazierte die Gruppe durch Wendlingen, und selbst das reichte nicht aus, um alle Besonderheiten anzuschauen. Und deshalb werden wir unseren Spaziergang in der Reihe „Unterwegs in . . .“ im nächsten Jahr in Unterboihingen fortsetzen.