NTZ+ Wendlingen
Sieben Kommunen arbeiten bei der Wärmeplanung zusammen
Der Gemeinderat in Wendlingen stimmt einer interkommunalen Zusammenarbeit bei der Wärmeplanung zu. Das Projektteam hat eine gemeinsame Kooperationsvereinbarung unterschrieben. Ein Förderantrag wurde gestellt. Nun wird die Ausschreibung für einen Dienstleister vorbereitet.
WENDLINGEN. Beim Stichwort Energiewende denken die meisten an Stromerzeugung. Dabei wird ein Drittel des Kohlendioxid-ausstoßes im Ländle durch die Wärmeversorgung verursacht. Bis zum Jahr 2040 soll die Wärmeversorgung deshalb klimaneutral werden - also keine Treibhausgase mehr ausstoßen, so will es das Klimaschutzgesetz von Baden-Württemberg. Damit dieses Ziel erreicht werden kann, sind bislang nur größere Kreisstädte über 20 000 Einwohner verpflichtet, mit einer Wärmeplanung die Grundlagen für diese Transformation zu erarbeiten. Die Stadt Wendlingen geht jedoch davon aus, dass eine ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Website (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
Wendlingen | 04.10.2023 - 05:00
Bürgerbus Wendlingen fährt wieder auf normaler Route
WENDLINGEN. Nachdem die Straßen im Neubaugebiet Steinriegel fertiggestellt sind, fährt der Bürgerbus wieder auf der normalen Route nach Bodelshofen. Die Haltestellen „Gassenäcker“, „Austraße“, „Steinriegel“ und „Bodelshofen Backhäusl“ werden ab ...
Wendlingen | 04.10.2023 - 05:00
Hospizdienst bietet Sterbebegleitungs-Kurs in Wendlingen an
WENDLINGEN. Ein Erste-Hilfe-Kurs ist ein fester Bestandteil in unserem Hilfesystem. Fast jeder hat schon mal einen Erste-Hilfe-Kurs belegt, sei es für die Führerscheinprüfung oder für den Beruf. Aber Letzte Hilfe? Für einen Menschen da sein, der im ...