NTZ+ Wendlingen
Kellerarbeiten bei Volksbank-Neubau in Wendlingen beginnen
Beim Neubau des neuen zentralen Verwaltungsgebäudes der Volksbank Mittlerer Neckar beginnen demnächst die Betonarbeiten an der Bodenplatte. Die Bank rechnet nicht mit größeren Verkehrsbehinderungen durch die Betonlaster. Außerdem bekommt die Baustelle einen zweiten Kran.
WENDLINGEN. Die Arbeiten am Keller beim Neubau des Volksbank-Gebäudes werden langsam sichtbar. Derzeit laufen die Vorbereitungen für die Betonage der Stahlbeton-Bodenplatte, teilt Volksbank-Sprecher Markus Weber auf Nachfrage unserer Redaktion mit. „Dies geschieht in drei bis vier Abschnitten von Osten nach Westen durch das Baufeld.“
Der erste Abschnitt im Osten der Baugrube wird aktuell geschalt und bewehrt, also mit Stahlmatten vorbereitet. Wann genau es mit den Betonarbeiten losgeht, konnte Weber noch nicht sagen. Nach aktuellem Stand könnte es in gut einer Woche ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Website (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Wendlingen | 23.09.2023 - 05:00
Die Stadtbücherei Wendlingen soll leiser werden
Die Einrichtung direkt am Marktplatz hat ein Problem: In den Räumen wird es oft zu laut. Das Raumkonzept aus den 1980er-Jahren passt nicht mehr zum Nutzungsverhalten der Gegenwart. Jetzt soll geschaut werden, ob eine bessere Schalldämmung möglich ist.
Wendlingen | 23.09.2023 - 05:00
Stadtbücherei in Wendlingen geschlossen
WENDLINGEN. Am Freitag, 29. September, bleibt die Stadtbücherei wegen einer betrieblichen Veranstaltung geschlossen. Medien können über den Rückgabekasten zurückgegeben werden. Am Samstag, 30. September, ist wieder zu den üblichen Zeiten geöffnet.