NTZ+ Wendlingen
Inklusion – Eine ständige Herausforderung
Wie steht es um die Inklusion an den Schulen im Landkreis Esslingen? – Zu wenige Pädagogen vorhanden
Inklusion – für viele Lehrer, aber auch Eltern ist das Thema ein Reizthema. Etwa 200 Personen, Eltern, Lehrer, Schulleiter kamen daher am Donnerstag zu einem Fachgespräch in den Wendlinger Treffpunkt Stadtmitte. Eingeladen hatte der Kirchheimer Landtagsabgeordnete der Grünen, Andreas Schwarz. Die Diskussion wurde auf allen Seite engagiert geführt.
WENDLINGEN. Seit neun Jahren gibt es die UN-Behindertenrechtskonvention. Deutschland hat sie ratifiziert und sich damit zur Umsetzung der darin formulierten Ziele verpflichtet. 2015 wurde in Baden-Württemberg daher die Sonderschulpflicht abgeschafft. Und damit das Wahlrecht der Eltern gestärkt. Indes, 2016 stellte der UN-Ausschuss für die Rechte von Menschen mit Behinderungen fest; kein Bundesland habe bisher den notwendigen Rahmen für Aufbau und Betrieb inklusiver Schulen abschließend entwickelt.
„Mich beschäftigt das Thema als Abgeordneter und als Fraktionsvorsitzender“, sagte Andreas Schwarz, der die Leiterin des Staatlichen Schulamtes, Dr. Corina Schimitzek, die Leiterin des Amtes für besondere Hilfen im Landratsamt Esslingen, Christine Fischer und die Landesbehindertenbeauftragte Stephanie Aeffner zu dieser Podiumsdiskussion ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Website (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen