NTZ+ Wendlingen
Igeln richtig über den Winter helfen
Die stacheligen Gesellen halten in der Regel zwischen November und März Winterschlaf – Gartenbesitzer können Hilfe leisten
Im Herbst sind sie häufiger zu sehen als in anderen Jahreszeiten: die Igel. Bevor die Temperaturen dauerhaft unter fünf Grad fallen, sind die eigentlich nachtaktiven Tiere auch tagsüber in Parks und Gärten unterwegs.
(pm) Igel müssen sich im Herbst die nötigen Fettreserven als Kälteschutz und Nahrungsvorrat für den Winterschlaf anfressen. Neben Insekten, Asseln, Würmern und Schnecken suchen sie ...