NTZ+ Wendlingen
Ein gutes Miteinander in der Gemeinde
Am Wochenende fand das 18. Oberboihinger Dorffest statt – Über 300 Helfer waren für ihren Ort im Einsatz
Der Sturm am Samstag tat der Stimmung auf dem Dorffest keinen Abbruch. Zwei Tage lang feierten die Oberboihinger sich und ihre Gemeinde. Höhepunkt des Fests war die Aufführung von Händels „Hallelujah“, für die alle Musik treibenden Vereine des Ortes zusammengekommen waren.
OBERBOIHINGEN. „Egal wie das Wetter ist, auf die Besucher ist Verlass.“ Damit ging Sabine Scheerer, Vorsitzende der Dorffestgemeinschaft, in ihrer Eröffnungsrede auf das stürmische Wetter am Samstagnachmittag ein. „Von den Maltesern habe ich gehört, dass in Stuttgart und Karlsruhe Veranstaltungen abgesagt werden mussten, aber beim Dorffest ist alles im grünen Bereich“, so Scheerer. Lediglich die Lichterketten habe man nicht aufhängen können und auch die Sonnenschirme wurden erst am Sonntag aufgespannt.
Mit den Vorbereitungen für das Fest habe man bereits im Herbst 2014 begonnen, berichtet Scheerer. Der TSV Oberboihingen, der Tennisclub sowie der Hundeverein, die Freiwillige Feuerwehr, der Schwäbische Albverein und die Harmonika- und Spielgemeinschaft, außerdem die Evangelische und Katholische Kirchengemeinde: Sechs Vereine und zwei Kirchengemeinden sind als Dorffestgemeinschaft für die Organisation des Festes ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Website (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
NTZ+ Wendlingen | 09.06.2023 - 05:00
Projekt Hoffnungsbären stößt in Wendlinger Kindergarten auf Begeisterung
Im Rahmen einer Spendenaktion haben 26 Vorschulkinder aus dem Kindergarten in der Hebelstraße zusammen mit Freiwilligen von „Leben inklusiv“ Teddybären gestaltet. Die Stofftiere werden an Familien und Kinder in Notsituationen verschenkt.