NTZ+ Landtagswahl 2021
Interview mit Muhterem Aras und Andreas Schwarz
Die Landtagspräsidentin Muhterem Aras und Andreas Schwarz (MdL) sprechen über Herausforderungen unserer Zeit
Im Interview mit der Landtagspräsidentin Muhterem Aras und dem Fraktionsvorsitzenden im Landtag, Andreas Schwarz, stehen die bevorstehende Landtagswahl, das Thema Frauen, aber auch die Pandemie und Wirtschaft im Mittelpunkt. Weiteres sowie Persönliches über beide Grünen-Politiker erfahren Interessierte in der Videoveranstaltung am Mittwoch, live aus Wendlingen.
Frau Landtagspräsidentin, auf Youtube rufen Sie dazu auf, am 14. März zur Landtagswahl zu gehen. Sollte es nicht eine Selbstverständlichkeit für einen mündigen Staatsbürger sein, sein Wahlrecht auch auszuüben?
Zur Demokratie und ihren Freiheiten gehört auch das Recht, sich nicht für Politik zu interessieren. Wir Politikerinnen und Politiker sind in der Pflicht, Menschen für Demokratie und ihre Prozesse zu begeistern. Das gehört insbesondere zur Verantwortung meines Staatsamtes. Als Schwäbin setze ich dabei auf ganz praktische Argumente. Mehr als irgendetwas sonst beeinflusst Politik die Rahmenbedingungen unserer Zukunft. Es ist keine Pflicht, aber grundvernünftig, diese Rahmenbedingungen mitzubestimmen.
Welchen Stellenwert hat die kommende Wahl ...
Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Website (ohne E-Paper)
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Monatlich kündbar
- Mit PayPal bezahlen
9,90 €
monatlich
Digital Tagespass für 24 Std.
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Mit PayPal bezahlen
1,90 €
einmalig
Digital Voll
- Alle Artikel auf NTZ.de lesen
- Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
- Vorabend Ausgabe als E-Paper
- Sport am Wochenende
- Monatlich kündbar
- Mit Paypal bezahlen
ab 4,90 €*
monatlich
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen
Wendlingen | 25.03.2023 - 05:30
Konzerte im Schiedmayer-Salon
WENDLINGEN. Der Schiedmayer Claviersalon präsentiert eine Reihe von Konzerten für Musikliebhaber. Am Samstag, 22. April, um 18.30 Uhr wird Johannes Gaechter mit Klavierwerken von Liszt, Schubert, Skrjabin und Ravel auftreten. Am Sonntag, 7. Mai, um ...