NTZ+ Wendlingen

Das RBG Wendlingen präsentierte sich auf der Bildungsmesse Didacta

Das Wendlinger Robert-Bosch-Gymnasium stellt sein Konzept der Berufsorientierung auf der Bildungsmesse Didacta vor. Kultusministerin Theresa Schopper kam auf eine Stippvisite am Stand der Schule vorbei.

Hoher Besuch: Kultusministerin Theresa Schopper (Zweite von links) tauscht sich mit Karin Ecker und den Jugendlichen des Robert-Bosch-Gymnasiums aus. Foto: RBG/Horlacher

LEINFELDEN-ECHTERDINGEN. In der Berufsorientierung so richtig durchstarten – am Robert-Bosch-Gymnasium wird dieses Motto besonders intensiv mit Leben gefüllt. Bereits im vergangenen Juli zeigte das Wendlinger Gymnasium in einer offenen sowie interaktiven Ausstellung Eltern und Bildungspartnern, dass die berufliche Orientierung an der Schule großgeschrieben wird. Kein Wunder also, dass das RBG nun vom Kultusministerium als „Best-Practice-Beispiel“ ausgewählt wurde, um das ausgefeilte Konzept und ihr Curriculum der Berufsorientierung auf der diesjährigen Didacta Bildungsmesse im „Gläsernen Klassenzimmer“ vor einem breiten Publikum zu präsentieren.

Dass sich nach dem Vortrag sogar Kultusministerin Theresa Schopper die Zeit nahm, um mit den Vertreterinnen und Jugendlichen ins Gespräch zu kommen, ist besonders erfreulich. Die Aufregung steigt, als sich Maren Tietz und Sabine Jung, beide Koordinatorinnen der Berufsorientierung am Robert-Bosch-Gymnasium, vergangenen Donnerstag auf den Weg zum Messegelände in Stuttgart machten. Im Vorfeld war den beiden schnell klar, das sollte kein reiner Vortrag zum Konzept der Schule werden – deshalb waren auch zehn Schülerinnen und Schüler der ...

NTZ+

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:

Website (ohne E-Paper)

  • Alle Artikel auf NTZ.de lesen
  • Monatlich kündbar
  • Mit PayPal bezahlen

9,90 €
monatlich

Digital Tagespass für 24 Std.

  • Alle Artikel auf NTZ.de lesen
  • Zugang zum E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
  • Mit PayPal bezahlen

1,90 €
einmalig

Digital Voll

  • Alle Artikel auf NTZ.de lesen
  • Jeden Tag (Mo.-Sa.) die digitale Zeitung als E-Paper inklusive Zeitungsarchiv
  • Vorabend Ausgabe als E-Paper
  • Sport am Wochenende
  • Monatlich kündbar
  • Mit Paypal bezahlen

ab 4,90 €*
monatlich

*Im ersten Monat 4,90 €, 3 weitere Monate für 9,90 € mtl., danach 22,70 € mtl.

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Zur Startseite